top of page

DAX - Kaufsignal

 

Der Dax zeigt im Rahmen einer Korrektur im Juli 2024 nach dem starken Anstieg seit November 2023 relative Stärke gegenüber dem US-Aktienindizes. Im Vergleich zu US-Aktien liegt auch seine Bewertung beim Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit 13 extrem niedrig. Das KGV im S&P 500 liegt bei 22. Ein weiterer Vorteil ist die niedrige Inflation in der Eurozone mit 2,4 % liegt sie nahe der Zielzone von

2 % der EZB. Wir prognostizieren die 1. Zinssenkung im Juni, das der Beginn eines neuen Zinssenkungszyklus sein wird. 

Für 2024 erwarten wir 4 Zinssenkungen und weitere 4 2025 von jeweils 0,25 %.

Auch liegt das Wachstum in der EU mit nur 0,8 % für 2024 sehr niedrig, in Deutschland wird es dieses Jahr gar kein Wachstum geben, was Zinssenkungen notwendig macht, um das Wirtschaftswachstum zu fördern. Günstige Finanzierungskosten führen bei Unternehmen zu mehr Investitionen und fördern den Konsum bei Verbrauchern und sorgen so für positives Wachstum in Deutschland im kommenden Jahr. 

JRFinanzresearch empfiehlt im Rahmen der aktuellen Korrektur im Juli/August 2024 erste Longpositionen zwischen 17.600 bis 17.800 Punkten im Dax aufzubauen.

Unser Kursziel im 4. Quartal 2024 liegt bei bis zu 20.000 Punkten und 2025 bei 22000.

Ausblick 2025

Nach unserem Kaufsignal Anfang August 2024 im Bereich 17600 bis 17800 gab es wie erwartet einen starken Anstieg bis auf 20522 am 13. Dezember 2024. Somit wurde unser Kursziel für das 4. Quartal 2024 sogar übertroffen. Unterstützt wurde dieser Anstieg von Der EZB, die ihre Leitzinsen wie von uns prognostiziert bereits 4 Mal um jeweils 0,25% von 4 auf 3% senkte und weil die US-Aktienindizies nach dem Wahlsieg von Donald Trump stark anstiegen, was den DAX-Anstieg befeuerte.

Wir bleiben beim DAX sehr positiv, trotz der Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft, weil sich durch die vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 neue Wachstumsimpulse ergeben. Mit einer CDU/CSU geführten neuen Bundesregierung werden sich mit einer auf Wachstum orientierten Politik neue positive Aussichten und eine verbesserte Stimmung in der Wirtschaft und bei den Konsumenten ergeben, die zu weiter steigenden DAX Notierungen führen werden.

Trotz der derzeitigen starken Korrektur an den US-Aktienmärkten zeigt der DAX eine erstaunliche relative Stärke, was ein hohes Kurspotenzial in den kommenden Monaten verspricht.

Kaufzone im DAX-Future: 19400 bis 20000

Kursziel im DAX:  22500 bis Ende 2025

dax.png
bottom of page